home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kurzinfo für LÜBKE V 0.9 - Users:
-
- Folgende Änderungen haben sich gegenüber V 0.9 in Lübke V.1.0 ergeben:
-
-
- - Impletierung der ONLINE-Hilfe (kurzer Hilfstext vor jeder Aktion)
-
- - Impletierung der Kurzanleitung
-
- - bessere Speicherverwaltung (Lübke unterschlägt nicht mehr das komplette
- freie RAM)
- - vergrößerter Vokabelschatz (über 15000 eng. Wörter)
-
- - trotz 15000 Vok. geringerer Speicherbedarf dank neuer Komprimierroutinen
- (nur noch ca. 800 KB freies RAM zum Einladen aller Vokabeln nötig!)
-
- - Lexikonfunktion Deut/Eng
-
- - Eingabe von eigenen bzw. unbekannten Wörtern
-
- - durch vollständige Programmoptimierung erheblich erhöhte Übersetzungsge-
- schwindigkeit
-
- - Verbesserung der Übersetzungsqualität
-
- - Impletierung eines Geschlechtsflags --> dadurch wird z.B. THE richtig
- übersetzt
-
- - einige Kleinigkeiten wie verbessertes Dateihandling, schnelleres Einladen
- der Programmdaten, Verbesserung des RSC
-
- - Wörterbuchaccessory (Sie können sich ein Eng/Deut bzw Deut/Eng Lexikon
- als ACC installieren!)
-
-
- So, und nun die Änderungen V 1.0/1.1
-
- - 3 - Teilung des RSC (wahr einfach zu groß)
-
- - Farbunterstützung
-
- - Großbildschirme
-
- - Verbesserungen der Dialogboxen
-
- - Desk-Hintergrund abstellbar
-
- - neue "PD" - Grafik !!!
-
- - eingebauter Linkvirenschutz
-
- - einige kleine Fehler beseitigt (Fenster-Darstellung)
-
- - läuft nicht mehr auf TOS 1.0/1.2 (Lösung wird gesucht)
-
- V 1.1c
-
- - Window - Fehler (Löschen des gesamten Bildschirms statt nur des Fensters)
-
- - Im Anzeige-Window nun Menuleiste zugänglich
-
- - Anzeige-Window nun auch per Cursor-Tasten scrollbar
-
- - Fehler des GFA-Compilers bei SELECT erkannt, Lübke erkennt nun Vokabeln,
- die auf RE (WHERE,HERE etc.) enden!
-
- V 1.2
-
- - Lübke + LübkeDic läuft nun auch wieder auf den alten TOS-Versionen
-
- - Dateicheck bei Programmstart
-
- - Aufteilung in zwei .EXE - Programme!
-
-
- V 1.3
-
- - unter MAGIX!2 startbar
-
- V 1.4 (ja, mal ein etwas dickeres Update!!!)
-
- - Programmierer hat "Die Liste des Grauens" (Programmierrichtlinien für
- Falcon/TT/Multitasking-Kompatibilität) bekommen und Lübke dement-
- sprechend modifiziert.
-
- - GFA-Basic-Patch verwendet. Lübke sollte nun also LINE-A-frei sein...
-
- - infolge der zuvor erwähnten Aktionen stürzt Lübke nun nicht mehr aus
- unergründlichen Gründen (-; ab, läuft auf dem Falcon...
-
- - läuft problemlos auf (Nova-)Grafikkarten
-
- - endlich: Die Wahlbalken sind weg (ein Ausruf des Entzückens geht
- durch die Reihen tausender Lübke-Freaks)
-
- - druckt nun auch auf dem Falcon
-
- - GEM-Klemmbrett wird unterstützt
-
- - Fehlverhalten bei zweimaliger Korrektur einer Vokabel behoben
-
- - Übersetzung durch neue Variablenwahl beschleunigt (in der nächsten
- Version wird's dann wirklich schnell...)
-
- - Berbeitung selbst eingegebener Vokabeln möglich...
-
- - Vokabelpuffer verbessert
-
- - einige 1000 weitere Kleinigkeiten
-
- - Autor hat eine e-mail Adresse bekommen: wolf wibel@fr (für Mauser),
- für Lübkefreaks weltweit: wolf_wibel@fr.maus.de
-
- V 1.4b
-
- - kleinere Verbesserungen an der RSC-Datei
-
- - Lübke verwendet keine Umlaute mehr in seinen Dateien:
- LüBKE.PRG --> LUEBKE.PRG!
-
- - Übersetzung-Einladen schneller
-
- - Anders Henke in die Danksagungs-Liste aufgenommen
-
- - Wöterbuch-Accessory angepaßt
-
- So, das wären also die Änderungen von LÜBKE V 1.4 gegenüber V 0.9, bis V>1.4
- fertig ist, wird noch einige Zeit vergehen, aber ich hoffe, daß ich bis spä-
- testens Ende 94 eine Version fertig habe, die unter anderem die Dialogboxen
- in Fenster legt, also MULTITOS etc. besser unterstützt.
-
-
- Also
-
-
- VIEL SPASS
-
- mit LÜBKE 1.4 !!!
-